Königsast "Sortenrarität" 2023
0,75 l € 6,64
Intensiv nach Almkräuter, leichte gelbe Früchte, Zitrusnoten und Wiesenkräuter
Kreuzung von Sauvignon Blanc und Welschriesling.
Eleganter und fruchtiger Wein mit unverwechselbarem Charakter. Im Vordergrund stehen die Almkräuter, Wiesenkräuter aber auch tief verflochtene Aromen wie Zitronengrass, Melone und Lindenblüten findet man im Königsast. im Abgang entdeckt man Rosmarin, Thymian und leichte Trockenfrüchte.
- Auszeichnung(en): AWC-Silber
- Einheit: 0,75 l
- Grundeinheit: 1 l / € 8,85
- Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
- Hergestellt: Österreich
Weindatenblatt
Vinifikation
Maschinelle Ernte, Traubenschonende Verarbeitung, kontrollierte Vergärung im EdelstahltankSpeisenbegleitung
Backhendlsalat mit Kernöl, kalte VorspeisenvariationenProduktion
Nachhaltige Produktion- Auszeichnung(en): AWC-Silber
- Lage: Vierpatz
- Rieden-Karte: https://www.riedenkarten.at/201389/vierpatz
- Böden: warmer, sandiger Boden
- Erntedatum: Anfang Oktober
- Erntegradation: 17,5° KMW
- Alkohol: 12,50
- Säure: 6,5 g/l
- Restzucker: 5,5 g/l
- Trinkreife: 2023 - 2026
- Verschluss: Drehverschluss
- Qualitätskennzeichnung: Landwein
- Weindatenblatt: Download
Zutaten und Nährwerte
- Brennwert:
- Zutaten:
- enthält: geringfügig Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz