Grüner Veltliner "Reserve" 2020
0,75 l € 6,64
Vollreifer Grüner Veltliner, Im Geschmack findet man süße Birne, gelbe Äpfel, leichte Anklänge von Steinobst, sowie Wiesenkräuter und weißen Pfeffer.
In einem strahlenden Goldgelb präsentiert sich dieser Grüne Veltliner. Süßes Apfelmus, reife Birne und leicht Wiesenkräuter findet man in der Nase. Am Gaumen wird dieser Veltliner Sie verzaubern. Vollreifes Kernobst, Steinobst sowie Banane findet man sofort auf der Zunge. Nach dieser Fruchtigkeit findet man dann komplexere Aromen wie Marille, Weingartenpfirsiche und Quitte. Im langen Abgang kann man Thymian, weißen Pfeffer und Wiesenkräuter wiederfinden.
- Auszeichnung(en): AWC-Silber, Niederösterreich Gold, Thermenregion Gold
- Einheit: 0,75 l
- Grundeinheit: 1 l / € 10,00
- Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
- Hergestellt: Österreich
Weindatenblatt
Vinifikation
maschinelle Ernte, Traubenschonende Verarbeitung, kontrollierte Vergärung im Edelstahltank, Feinhefelagerung
Speisenbegleitung
Curry
Produktion
Nachhaltiger Produktion
- Auszeichnung(en): AWC-Silber, Niederösterreich Gold, Thermenregion Gold
- Lage: Herzogberg
- Rieden-Karte: https://www.riedenkarten.at/201371/herzogberg
- Böden: Der Boden ist wechselhaft, einmal eine kalkhaltige, steinige Felsbraunerde, einmal eine lehmig-tonige Lockersediment-Braunerde und stellenweise ein Braunlehm aus mürbem Kalkmergel.
- Erntedatum: 29.09.2020
- Erntegradation: 18,5 ° KMW
- Alkohol: 13,5 %vol
- Säure: 6 g/l
- Restzucker: 8 g/l
- Trinkreife: 2020 - 2030
- Verschluss: Drehverschluss
- Qualitätskennzeichnung: Qualitätswein
- Weindatenblatt: Download
Vinifikation
maschinelle Ernte, Traubenschonende Verarbeitung, kontrollierte Vergärung im Edelstahltank, FeinhefelagerungSpeisenbegleitung
CurryProduktion
Nachhaltiger Produktion- Auszeichnung(en): AWC-Silber, Niederösterreich Gold, Thermenregion Gold
- Lage: Herzogberg
- Rieden-Karte: https://www.riedenkarten.at/201371/herzogberg
- Böden: Der Boden ist wechselhaft, einmal eine kalkhaltige, steinige Felsbraunerde, einmal eine lehmig-tonige Lockersediment-Braunerde und stellenweise ein Braunlehm aus mürbem Kalkmergel.
- Erntedatum: 29.09.2020
- Erntegradation: 18,5 ° KMW
- Alkohol: 13,5 %vol
- Säure: 6 g/l
- Restzucker: 8 g/l
- Trinkreife: 2020 - 2030
- Verschluss: Drehverschluss
- Qualitätskennzeichnung: Qualitätswein
- Weindatenblatt: Download